LIEBEN SIE ES MIT IHRER FAMILIE ZU VERREISEN?
ERHALTEN SIE INSPIRATIONEN, TIPPS UND URLAUBSGEWINNSPIELE IN IHREN POSTEINGANG!
Oman ist eines der ältesten arabischen Länder mit einer Geschichte von fast 6 000 Jahren.
Oman ist eines der ältesten arabischen Länder mit einer Geschichte von fast 6 000 Jahren. Es ist das Arabien, so wie es sich die Kinder vorstellen: überzogen mit ungezähmter Wüste und emporragenden Bergen, einer atemberaubenden Küste und voller schöner Städte, alten Häfen, winzigen Dörfer und Schildkrötenfreundlichen Stränden. Im Vergleich zu den Nachbarn der Staaten der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist es ein noch relativ junges Reiseziel, es holt derzeit aber in Bezug auf Infrastruktur und Vielfalt der Unterbringung richtig auf. Dabei bewahrt es seine Tradition und Wertschätzung für die Kultur und das einzigartige Lebensgefühl des Oman.
Direkte Flüge von Deutschland nach Muskat und Salalah. Die Flugdauer beträgt um die sieben Stunden.
Der Flughafen von Dubai ist nur zwei Stunden von den Resorts auf der Musandan Halbinsel entfernt.
Die Temperaturen liegen von November bis März bei durchschnittlich 27 °C. Im Sommer bewegen sie sich durchaus zwischen 30 °C und 40 °C.
Der Oman ist das einzige Land im mittleren Osten mit einer Monsunsaison (Mitte Juni bis Ende August).
Die traditionelle Kultur ist hier sehr lebendig, besonders auf der Musandam Halbinsel und Al Sharqiya.
Man findet eine gute Auswahl an internationalen Resorts und Hotels im Norden und Süden des Landes. Die Wüstencamps in Sharqiya und Dhofar sind erstklassig und authentisch.
In Oman befinden sich fünf Stätten des UNESCO Weltkulturerbes: die Fünf Falajs, Festung Bahla, Fledermaushöhlen, die Weihrauchroute und Al Baheed.
Diese Region liegt an der Nordspitze direkt neben Ras Al Khaimah. Die spektakuläre Küste ist einer der besten Orte, um den Oman richtig kennenzulernen. Unberührt und traditionell auf vielerlei Art, spielt sich das Leben hier in einem anderen Rhythmus ab – selbst die exklusiven Resorts sehen eher nach traditionellen Dörfern als nach Luxushotel aus. Segeln, Klettern, Wandern und Entdecken sind in dieser Region angesagt – es ist die beste Gegend für Outdoor- und abenteuerbegeisterte Kinder.
Die kultivierte und wunderschöne Hauptstadt des Oman ist nicht zu vergleichen mit Dubai und Abu Dhabi mitsamt ihren glitzernden Hochhäusern. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Stadt weniger sehenswert ist. Hier läuft alles etwas anmutiger, man bemüht sich sehr um das kulturelle Erbe und die Stadt ist eher für alte Architektur als moderne Monumente bekannt. Muskat ist eine Stadt der Souks, das sind lebendige wirtschaftliche Zentren mit bunten Märkten und Händlern. Bezaubernd sind die Spaziergänge am Abend entlang der Promenade. Super saubere Straßen, wunderschöne Moscheen und große, ruhige Parks und Gärten prägen das Stadtbild der arabischen Metropole. Kinder werden die entspannte Atmosphäre genießen und weil es immer etwas zu unternehmen und sehen gibt, kommt Langeweile gar nicht erst auf.
Weniger als zwei Stunden von Muskat entfernt liegt Al Sharqiya. Hier findet man die ganze Bandbreite der Landschaft des Oman in einer einzigen Region: wunderschöne Küste, hohe Berge und endlose Wüste. Historisch gesehen ist diese Region das Gebiet der Schiffsbauer, Sklavenhändler und Händler und war eines der wohlhabendsten Gebiete des Landes – Spuren dieser Geschichte findet man noch heute. Sharqiya ist ein unvergessliches Erlebnis für ältere Kinder und kann sogar zu einer lebenslangen Liebe mit dem Oman führen.
Dhofar liegt ganz im Süden, vor der Grenze zum Jemen. Dieses Gebiet ist eine beliebte Urlaubsregion bei den Omanis. Die Region ist weltbekannt für das Spektakel der „blühenden Wüste“ währen der Monsunzeit und ist gleichzeitig die Heimat der Stadt Salalah – einer der historischsten und schönsten Häfen des Landes.
Exotischer Weihrauch hat, seit dem Mittelalter, zum Reichtum des Oman beigetragen. Schauen sie sich zumindest einen Teil der Weltkulturerbe Weihrauchroute an.
Fünf von weltweit sieben Schildkrötenarten besuchen die Küste des Oman. Schildkröten beobachten im Herbst mit einem lokalen Guide ist eine wunderschöne Erfahrung für Kinder.
Das bunte Salalah Festival ist zeitgleich mit dem Beginn der Regenzeit und der atemberaubenden Verwandlung der Wüste.
Zelten in der Wüste, Sandsurfen, Kameltouren, lokale Beduinenfamilien besuchen, Dhow Bootsbauern bei der Arbeit zusehen und die alte Schlösser und Festungen erkunden, sind nur einige der Erfahrungen und Aktivitäten, die man bei dieser 3-tägigen Wüstentour erlebt.
Das kleine Fischerdorf liegt ungefähr 60km nördlich von Salalah und ist berühmt wegen seiner makellosen Strände und den Dhow Schiffen.
Die alte Stadt Muskat wurde im frühen 16. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich von einer Stadtmauer umgeben. Wunderschöne historische Gebäude und erstklassige Promenade am Meer.
Bekannt für seine brütenden Schildkröten im Herbst, ist die kleine Insel vor der Küste Saliqiya auch bekannt für die Delfine, die man sichten kann.
Ein ganzer Tag auf dem Mountainbike bei einer Tour nach Khor Najid durch Birkat al-Khalidiya ist ein spannender Weg um die schönste Region des Oman zu erleben.
Über die großen Dünen der Wahiba Wüste mit dem Kamel zu reisen ist der einzige Weg um die Wüste des Oman zu sehen.
Eine geführte Tour der Altstadt von Muskat, der großen Moschee, dem Palast des Sultans und eine Off-Road Expedition nach Wadi Al Arabiyeen.
Die Straßen im Oman haben sich, in den letzten Jahrzehnten, deutlich verbessert. Ein Auto zu mieten ist ganz einfach, kostengünstig und der beste Weg um das Land zu erkunden. Wüstentouren macht man am besten mit ausgebildeten Reiseführern. Die meisten Stadtzentren sind sehr sicher und man kann sie gut zu Fuß erkunden. Taxis sind gut für Touren am Abend.