LIEBEN SIE ES MIT IHRER FAMILIE ZU VERREISEN?
ERHALTEN SIE INSPIRATIONEN, TIPPS UND URLAUBSGEWINNSPIELE IN IHREN POSTEINGANG!
Ein grünes Paradies zwischen Alpen und Mittelmeer.
Anfang des Jahres 2016 wurde Sloweniens Hauptstadt Ljubljana als Grüne Hauptstadt Europas ausgezeichnet. Am Ende des gleichen Jahres erhielt dann ganz Slowenien die Auszeichnung „Grünes Urlaubsziel“ – als erstes Land überhaupt. Das ist Ihnen noch nicht genug Anreiz, Ihren nächsten Urlaub hier zu verbringen? Dann lassen Sie sich von den Mittelmeer-Städten überzeugen, die mit den Küstenschönheiten Kroatiens leicht mithalten, von einer atemberaubenden Alpenlandschaft, von den Thermen und Heilbädern im Norden und einem Skipass, der für mehr als 12 Skigebiete gilt. Lassen sie sich bei Ihrer Entscheidung allerdings nicht zu viel Zeit: Wer weiß, wie lange dem preiswerten Slowenien die großen Touristenströme noch erspart bleiben.
Direktflüge nach Ljubljana mit einer Flugdauer von knapp zwei Stunden.
Slowenien hat eine Mittelmeer-Küste und Grenzen zu Italien, Kroatien, Österreich und Ungarn.
2016 wurde Ljubljana zur Grünen Hauptstadt Europas und Slowenien zum ersten Grünen Reiseziel der Welt ausgezeichnet.
Lipica im Westen ist die Geburtsstätte der berühmten Wiener Lipizzaner-Pferde und Heimat des ältesten Gestüts der Welt.
Ein einziger Skipass gewährt freie Fahrt in allen Skigebieten Sloweniens. Sie alle liegen in maximal anderthalb Stunden Entfernung vom Flughafen Ljubljana.
Slowenien ist klein genug, um in einem Hotel in Ljubljana zu übernachten und von hier aus alle Landesteile zu erkunden.
Der Triglav-Nationalpark ist einer der ältesten Europas. Er erstreckt sich über eine Fläche von 840 Quadratkilometern und beheimatet die eindrucksvollen Julischen Alpen.
Wenn das Gespräch auf Ljubljana kommt, gibt es jene, die es gar nicht kennen. Und jene, die in höchsten Tönen von die Schönheit der Stadt schwärmen. Mit seiner Kür zur Grünen Hauptstadt Europas hat Ljubljana der Welt gezeigt, was es hat: Das historische Stadtzentrum mit seinen rot gedeckten Häusern und seiner Barock-Architektur macht selbst Salzburg Konkurrenz.
Einer der besten slowenischen Skigebiete für Familien liegt etwas mehr als eine Stunde von Ljubljana entfernt an der österreichischen Grenze. Mehrere große internationale Abfahrts- und Slalommeisterschaften finden hier jedes Jahr statt. Erfahrene Skifahrer können Skigebiete auf über 1200 Metern Höhe mit einem herrlichen Alpenpanorama genießen und auch Anfänger kommen hier auf ihre Kosten. Für Kinder wird eine Vielzahl an Aktivitäten geboten, es gibt mehrere Skischulen und erstklassige Kinderbetreuungs-Angebote.
Cerkno ist das anspruchsvollste, preisgekrönte Skigebiet Sloweniens. Mit seinen 12 Abfahrten und 10 Skiliften liegt es auf 1300 Metern Höhe auf dem Berg Srni Vrh. Das einzige Skigebiet des Landes mit geschlossenen Skilift-Kabinen ist zu komplett mit Schneekanonen ausgestattet.
Sloweniens Mittelmeerküste ist nicht lang, doch vereint sie eine ansehnliche Zahl schöner Badeorte, Naturphänomene und tolle Strände auf kleinen Raum. Die Küste liegt weniger als zwei Stunden von Ljubljana entfernt, aber mit Temperaturen von durchschnittlich 27°C Grad im Sommer und viel Sonnenschein ist sie eine eigene Urlaubsregion, die allerdings viel ruhiger ist als das benachbarte Kroatien.
Der See Bled mit der einzigen Insel des Landes ist der größte in Slowenien. Bled ist die bekannteste Alpenregion und ein erstklassiger Ausgangspunkt für Abenteuerurlaube im Frühling und Sommer.
Die Region im Osten des Landes bietet Weinberge, wunderschöne Dörfer, traditionelle Landfeste, atemberaubende Flüsse und einige der besten Heilbäder in ganz Europa. Auch diese Region liegt so nahe an der Hauptstadt, dass sie sich für Tagesausflüge sowie für längere Aufenthalte mit älteren Kindern anbietet.
Das größte Museum des Landes ist reich an Ausstellungsstücken, vom ältesten Musikinstrument der Welt bis hin zu antikem, zauberhaften Schmuck. Das Museum bietet täglich Führungen an und veranstaltet das ganze Jahr über Events für Kinder.
Dieser Waldpark, nur 40 Minuten westlich von Ljubljana gelegen, steckt voller Abenteuer wie Baumkronenwege, Zip-Lining, Himmelsbrücken und mehr als 70 extreme (und weniger extreme) Herausforderungen.
Ein Tagesausflug – oder sogar mehrere Tage – in einem Heilbad lässt sich sehr gut in einen Urlaub in Slowenien einflechten. Vor allem dann, wenn jenes direkt am besten Aquapark des Landes liegt.
Der einzige Nationalpark Sloweniens ist gleichzeitig einer der ältesten der Welt. Hier liegen der höchste Berg des Landes und die Julischen Alpen.
Ungefähr 40 Minuten von Piran an der Mittelmeerküste liegen die Höhlen von Škocjan. Ein atemberaubendes Erlebnis in einer wenigen Höhlen dieser Größe, die man zu Fuß erkunden kann.
Mountainbike-Anfänger und Kinder können sich in diesem Bike-Park austoben und sich an den natürlichen Herausforderungen in den Hügeln von Kranjska Gora versuchen.
Geburtsstätte der Lipizzaner-Pferde und ein wundervoller Tagesausflug für Kinder. Es gibt das ganze Jahr hindurch geführte Touren und Veranstaltungen für Familien und Kinder.
In Sachen Wasserattraktionen bietet Slowenien einfach alles – vom größten Sickersee Europas (Cerknika) bis hin zu einem Karstsee, der als Museum der Natur gilt (Divje Jezero). Wen wundert es, dass sich bei diesen natürlichen Gegebenheiten Wildwasser-Fahrten, Kanu- und Kajakabenteuer.
Wählen Sie einen Rätselraum aus, treten Sie ein und versuchen Sie, innerhalb einer Stunde zu entkommen – die Uhr läuft. Eine der beliebtesten Attraktionen in Ljubljana für ältere Kinder und Jugendliche.
Das beeindruckende Predjama ist das größte Höhlenschloss der Welt. Es beschützt den Eingang zur gigantischen Postojna-Höhle seit mehr als 800 Jahren. Besucher können beides im Rahmen einer geführten Tour von Ljubljana aus entdecken.
Mieten Sie sich ein Auto in Slowenien – so haben Sie die Möglichkeit, die meisten Regionen des kleinen Landes zu entdecken. Die Straßen sind selbst ländlichen Gegenden hervorragend – es ist allerdings nie weit bis zum nächsten Ort. Ljubljana liegt nur eine Stunde von der Küste entfernt und selbst die entlegenste Region Pannonien an der ungarischen Grenze ist nur ein paar Stunden von der Hauptstadt entfernt.