LIEBEN SIE ES MIT IHRER FAMILIE ZU VERREISEN?
ERHALTEN SIE INSPIRATIONEN, TIPPS UND URLAUBSGEWINNSPIELE IN IHREN POSTEINGANG!
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt sondern auch die größte Stadt in ganz Europa und steckt voller Museen, Gallerien, Festivals und Veranstaltungen
Außerdem kommt man ganz leicht zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und auch für Kinder ist die Stadt ein großer Spaß. Obwohl die Stadt riesig ist, findet man eine entspannte und freundliche Atmosphäre und ein Fülle von Grünflächen und selbst im Sommer hat man nicht das Gefühl, dass die Stadt überfüllt ist.
Berlin hat mehr Weihnachtsmärkte als jede andere Stadt der Welt.
Festivals und Veranstaltungen finden das ganze Jahr hindurch statt und reichen vom legendären Berliner Filmfestival im Februar bis hin zu Lollapalooza im September und der größten Neujahrsfeier Europas im Dezember.
Berlin hat dutzende verschiedener Stadtteile und diese sind mit einem der besten öffentlichen Verkehrsnetze der Welt verbunden.
Die Stadt ist viermal größer als Paris und hat selbst im Sommer weniger Besucher als die französische Hauptstadt.
Von der Museumsinsel bis zum Jüdischen Museum, Spreewald bis hin zu den Stadtstränden und historischen Inseln dauert es weniger als eine halbe Stunde bis man im Stadtzentrum ist. Berlin kennt keine Langeweile.
Die Stadt ist außerdem eine der Fahrradhauptstädte Europas und hat mehr als 600km Fahrradwege, 70km Fahrradspuren und dutzende von Straßen im Zentrum, auf denen Fahrräder Vorrang vor Autos haben.
Das Stadtzentrum ist ein guter Ausgangspunkt. Die meisten der bekannten Sehenswürdigkeiten finden sich hier wie das Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Museumsinsel, Friedrichstrasse und der Reichstag. Einige andere bekannte Orte liegen zwar technisch gesehen nicht wirklich im Zentrum, aber zumindest am Rande des Zentrums: Tiergarten, Potsdamer Platz und der Checkpoint Charlie.
Berlin’s historischer Stadtteil ist nicht so alt wie er aussieht. Am Ende des Zweiten Weltkriegs war er so gut wie komplett zerstört und er wurde Ende des 20. Jahrhunderts wieder neu aufgebaut. Allerdings vergisst man das ganz leicht wenn man den Stadtteil erkundet und das wunderschöne Spreeufer sieht und die Kopfsteinpflasterstrassen. Das Nikolaiviertel ist einer der meistbesuchten Orte in Berlin und ein mittelalterliches Märchen – besonders beeindruckend sieht es aus, wenn es im Winter schneebedeckt ist.
Berlin Mitte ist zwar das Finanzzentrum der Stadt aber Charlottenburg ist bei weitem der großartigste Stadtteil. Das atemberaubende barocke Schloss Charlottenburg gibt hier den Ton an und wird begleitet von exquisiten, opulenten Kaffeehäusern aus dem 19. Jahrhundert und dem extravaganten Einkaufserlebnis auf dem Kurfürstendamm. In Charlottenburg findet man auch das Opernhaus von Berlin und dutzende kleiner Gassen hinter den Boutique Hotels, Designer Ateliers und Michelin Sterne Restaurants.
Einer der bekanntesten und beliebtesten Stadtteile von Berlin. Kreuzberg ist angesagter und jünger als Berlin Mitte und dazu noch lebendiger. Dieser Stadtteil ist ein erstklassige Adresse für Übernachtungen mit älteren Kindern und Jugendlichen – die Gegend steckt voller Museen, Märkten und interessanten Events, das ganze Jahr hindurch.
Friedrichshain ist ein weiterer glitzernder, bunter und lebendiger Stadtteil in der Nähe des Zentrums. Damals die Schaltzentrale von Ost-Berlin findet man hier heute die Firmensitze von Plattenfirmen und Medien-Giganten. Die Gegend eignet sich auch bestens zum spazieren und Leute beobachten.
Neukölln mutet eher wie ein Dorf, als ein Stadtteil von Berlin an. Hier findet man einige der schönsten Häuser, idyllische Plätze, die schönsten Geschäfte und die besten Märkte der Stadt. Neukölln liegt direkt neben Tempelhof, dem historischen Flugplatz welches heute als riesiger städtischer Spielplatz dient: machen sie einen Spaziergang oder fahren sie mit dem Skateboard auf der Landebahn am Sonntag – es ist quasi eine Berliner Tradition.
Entspannt und immer interessant sind die Markenzeichen des besten Stadtteils für günstige Hotels mit freundlicher Atmosphäre, ganz in der Nähe zum Zentrum. Angemessene Mieten und eine Vielzahl von öffentlichen Grünflächen machen Prenzlauer Berg zu einer beliebten Wohngegend für Familien. Außerdem findet man hier eine Fülle an Restaurants, Cafés, Events für Kinder, interessante Geschäfte und Nachbarschaftsfeste.
Die fünf Museen auf der Museumsinsel haben eine atemberaubende Sammlung von Kunst und Geschichte. Falls sie genügend Zeit zur Verfügung habe, sollten sie jedes Museum an eine separaten Tag besuchen. Es lohnt sich.
Der Berliner Zoo beherbergt mehr unterschiedliche Arten, als jeder andere Zoo der Welt. Er ist auch einer ältesten und liegt zwischen Charlottenburg und Berlin Mitte.
Erfahren sie die Geschichte und das Leben der jüdischen Bevölkerung in Deutschland durch Ausstellungen und ständige Sammlungen. Das Jüdische Museum ist eines der meistbesuchten Museen der Stadt.
Das Schloss Charlottenburg stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist der größte königliche Palast in Berlin.
Gegründet 1962 und ein Begleiter des ikonischen amerikanischen Checkpoint gleich nebenan. Das Museum ist nicht nur sehr detailliert in Bezug auf die bekannteste „Mauer“ der Welt, sondern stellt auch aktuelle Menschenrechts-Themen dar.
Dieser 1,3 Kilometer lange Abschnitt der Berliner Mauer ist heute einer der am einfachsten erkennbaren Wahrzeichen in ganz Deutschland.
Das Museum hat sich ganz einer Sache verschrieben: komplexe Sachverhalte für Kinder anschaulich darzustellen. Dieses interaktive Museum ist auch bekannt für seine sechs Etagen hohe Kletterwand.
Im magischen Spreewald, knapp 60km von Berlin entfernt, liegt der größte Indoor und Outdoor Aquapark von Deutschland.
Von Wassermühlen bis hin zu ikonischen Sportautos wird die Geschichte deutscher Technik für Kinder sehr anschaulich dargestellt und erklärt. Das interaktive Wissenschaftzentrum hat eine Fläche von mehr als 25,000 Quadratmetern.
Die größte Sammlung von Computerspielen und Spielekonsolen in ganz Europa. Hier können die Kinder alles über die digitale Welt von heute erfahren.
Das U-Bahn und Straßenbahnnetz Berlins erstreckt sich über die gesamte Stadt. Es ist die effizientes Art sich hier fortzubewegen. Donnerstag, Freitag und Samstag fahren die Bahnen 24 Stunden lang.