LIEBEN SIE ES MIT IHRER FAMILIE ZU VERREISEN?
ERHALTEN SIE INSPIRATIONEN, TIPPS UND URLAUBSGEWINNSPIELE IN IHREN POSTEINGANG!
Mit fast 2000 Kilometern baltischer Küste, einigen von Europas entzückendsten Hotels, Städten und einer Atmosphäre, die heutzutage ebenso verzaubernd ist wie schon seit Jahrhunderten.
Mecklenburg-Vorpommern ist eines bestgehüteten Geheimnisse wenn es um Familienurlaub geht.
Tägliche Flüge von München nach Hamburg in 1:20 Stunden. Schwerin ist nur knapp 1 Stunde mit dem Auto von Hamburg entfernt. Von Berlin aus ist man in unter 2 Stunden in Schwerin.
In drei Nationalparks, einschließlich Jasmund, kann man die Kreidefelsen von Rügen sehen.
Traditionelle baltische Seestädte und Kurorte, die für die Aristokratie im 19. Jahrhundert erbaut wurden, sind heute einige der schönsten Resorts in Europa.
Mittelalterliche hanseatische Städte und Ortschaften mit Weltkulturerbe Architektur und wunderschön erhaltenen Altstädten.
Eine endlose Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten: Zelten im Nationalpark, Familienhostel, 5-Sterne Spa Hotels, klassische Hotels aus dem 19. Jahrhundert and charmante Ferienwohnungen.
Das Bundesland für Outdoor Abenteuer, Wandern und Radfahren auf einem sicheren Straßennetz mit speziellen Routen und Wanderwegen, die auch für jüngere Kinder geeignet sind.
Fantastisches Angebot an Wassersport, Segeln, Schwimmen und Tauchen, entlang der Küste an Deutschland längsten, weißen Sandstränden.
Die altes Hauptstadt des Bundeslandes, Schwerin, ist eine wunderschöne Stadt wurde inmitten von Seen gebaut. Es gibt fast das ganz Jahr hindurch Festivals und was an gotisch, hanseatischen Überschwang fehlt macht es durch ein Fülle romantischer, barocker Atmosphäre wieder gut.
Die größte Hansestadt Rostock ist, dank seines mittelalterlichen Rathauses, was auch heute noch die Skyline bestimmt, auch unter dem Namen “Stadt der sieben Türme” bekannt. Es ist eine faszinierende Mischung aus alt und neu. Eine junge Universitätsstadt und geschäftiger Hafen gesellen sich zu den Straßen mit Kopfsteinpflaster und alten Häusern, kleinen Geschäften und den Restaurants der Altstadt.
Der Rückzugsort für wohlhabende Besucher des 19. Jahrhunderts ist ein Ostseebad wie aus dem Bilderbuch. Die kleine Stadt ist voll von luxuriösen Villen, guten kleinen Restaurants und sehr guten Geschäften. Strandkörbe sind auf der gesamten Länge des Sandstrandes zu sehen und selbst im Winter haben sie einen therapeutischen Effekt.
Mit seinem 350 Meter langem Steg, dem 5km langen, makellosen, weißen Sandstrand und den klassisch, eleganten Resorts und Hotels, könnte man meinen, dass hier die Zeit um 1910 stehengeblieben ist. Wenn man genauer hinschaut sieht man die fantastischen Freizeitparks, modernen Spa Hotels und gut beschilderten Wander- und Radwege. Inliner und Skateboarder erfreuen sich an der sehr langen Strandpromenade.
Der kleinste Nationalpark Deutschlands hat in Sachen dramatischer Landschaft so einiges zu bieten. Die spektakulären Kreidefelsen Rügens erheben sich hier über die Ostsee – folgen Sie dem Radweg um den besten Blick zu bekommen. Die Tour ist ohne Anstieg und ganz einfach für Kinder zu bewältigen. Auch zu Fuß lässt sich der Nationalpark erkunden und ein Highlight ist der geheimnisvolle Herthasee mit seiner Umwallung aus Ruinen und den Sagen die sich um ihn ranken.
Wismar ist die Hansestadt des Ziegelsteins und die gotische Architektur ist hier so zahlreich anzutreffen, dass im Grunde alles zum Weltkulturerbe zählen sollte. Falls Sie daran Zweifeln, dass sich Kinder vom alten Erbe der Handelsstadt mitreißen lassen, seien Sie versichert, dass Wismar auch Geschichten von Gerissenheit, Schwindel und dem einen oder anderen Piraten zu bieten hat – alles genau darauf abgestimmt, Kinder in das mittelalter zu entführen und sie zu begeistern.
Dieses ungewöhnliche Aquarium ist auch bekannt als Haus der 100 Aquarien und bringt die lokalen Fischbestände den Besuchern nähern.
Ein lebendiger, frischer und sehr schöner botanischer Garten mit großartigen Veranstaltungen für Kinder in den Sommermonaten und anderen Events wie zum Beispiel der “Hilfe für Pilzsammler”.
Ein fantastisches Schloss aus dem Barock mit spannenden Geheimnissen und berühmt für seine Deckenornamente – sagen Sie ihren Kindern nicht, dass sie aus Papier gemacht sind.
Die großen und reichen Herzöge von Mecklenburg haben eine riesige Sammlung niederländischer und flämischer Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhundert angelegt und sie können alle Werke, in der neo-klassischen Galerie besichtigen.
Es gilt als eines der schönsten Schlösser der Romantik in Europa. Es ist schwer sich nicht vom Prunk blenden zu lassen.
Wandern, Radfahren oder spazieren Sie durch den größten Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist komplett unberührt, sehr wild und verfügt über fast jede erdenkliche Bodenform vom der felsigen Küste bis hin zum prähistorischen Wald.
Bis zu 50.000 Kraniche stürzen sich jedes Jahr auf den Nationalpark. Es ist die größte Ansammlung der Welt und man hier die Chance das Brutritual zu sehen. Um dabei zu sein, besorgen Sie sich ihre Kranichkarte im März oder Oktober.
Die Welt der Hanse (und auch etwas vom Rest der Welt) in Miniatur, komplett mit Streichelzoo, Aquapark und ganzjahres Programm für Kinder.
Am Ort des ersten Raketenstarts steht dieses Museum und gibt einen faszinierenden und erschreckenden Einblick in die Bewaffnung, Industrie und Technologie
Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Der größte Zoo der Ostsee zeigt über 2000 Tiere, von 250 Arten, auf einer Fläche von knapp 60 Hektar im Barnstorfer Waldpark am Rande Rostocks.
Radfahren und Wandern sind die Fortbewegungsmittel der Wahl in den Küstenorten. Falls Sie größere Touren planen, bietet sich das Auto an. Selbst die historischen Städte verfügen über ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz.