LIEBEN SIE ES MIT IHRER FAMILIE ZU VERREISEN?
ERHALTEN SIE INSPIRATIONEN, TIPPS UND URLAUBSGEWINNSPIELE IN IHREN POSTEINGANG!
Familienurlaub in Frankreich kann so vielfältig sein: Vom Segeln an der bretonischen Küste bis zu einer Fahrt entlang der schillernden Côte d’Azur.
Weite, unberührte Landstriche laden genauso zum Entdecken ein wie große Naturparks und Regionen voller Geheimnisse. Und selbst wenn Sie es nicht aus Paris herausschaffen, sind Sie in guter Gesellschaft: denn Paris ist eine der meistbesuchten Städte der Welt.
Es bestehen direkte Flugverbindungen zu 17 französischen Flughäfen.
Frankreich ist größte Land in Westeuropa und zugleich eines der am dünnsten besiedelten.
Es gibt fünf Gebirgszüge, darunter die Alpen und die Pyrenäen. Frankreich hat eine Mittelmeer- und eine Atlantik-Küste. An der Côte d’Azur scheint die Sonne das ganze Jahr über.
Frankreich hat sieben Nationalparks. Im Tal der Loire laden mehr als 40 Chateaus zu einem Besuch.
Les Trois Vallées in den französischen Alpen bilden das größte Skigebiet der Welt.
Man kann fast überall auf Frankreichs Straßen radeln – auf einem Straßennetz von beachtlichen 1.000.000 Kilometern Länge.
Paris hat mehr Denkmäler als jede andere Stadt in der Welt. Zu den 42 UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten gehören unter anderem der Mont-Saint-Michel und die Mittelalter-Stadt Carcassonne.
Die französische Hauptstadt ist in erster Linie ein Sinnbild für Romantik, doch sie ist mindestens ebenso gut für einen Familienurlaub. Großzügige Parkanlagen und Gärten erstrecken sich vom Stadtzentrum bis zu den mächtigen Schlössern von Versailles und Fontainebleau. Und Disneyland Paris gehört einfach zu jeder Familienurlaubs-Hitliste. Der Eiffelturm, der Louvre, die Garnier-Oper, der Triumphbogen und die Kathedrale Notre-Dame sind nur einiger der Sehenswürdigkeiten, warum Paris so beliebt ist.
Die Bretagne mutet eher keltisch als französisch an. Um keine andere Region in Frankreich ranken sich mehr Mythen und Legenden. Mit dem Auto ist die Hauptstadt Rennes von Paris aus in etwas mehr als drei Stunden erreichbar. Besuchen Sie den Südwesten für mehr Sonnenschein, Sandstrände, historische Städte wie Concarneau und Quimper, exzellente Campingplätze in Bénodet und erstklassige Wassersportangebote an der Küste.
Die Normandie ist zwar unmittelbarer Nachbar der Bretagne, doch die Urlaubsregion könnte kaum unterschiedlicher sein. Mit ihren großen Hotels aus dem 19. Jahrhundert, den eleganten Villen, ihren weißen Sandbuchten, schicken Promenaden und vielen Straßencafés ist die Normandie ein klassisches Strandziel. Fahren Sie an die Küste westlich von Calais, um die maritime Schönheiten wie Le Touquet und Boulogne sur Mer zu entdecken. Auch das Landesinnere der Normandie ist äußert sehenswert: Die Landschaft ist üppig und wunderschön, in Giverny liegt das einstige Haus von Monet und von in Lyons-la-Forêt spukt es angeblich sogar.
Wer einen Familienurlaub im faszinierenden Loire-Tal plant, hat es leicht. Denn hier warten eine Menge faszinierender Entdeckungen. Die Gegend um Tours ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Chateaus, den historischen Städten und Dörfern und den herrlichen Stränden an den Seen. Hier kann man sich allmählich an eine doch recht außergewöhnliche Freizeit-Aktivität in der Region gewöhnen: Heißluftballon fahren.
Der Südwesten in Frankreich bietet einfach alles: tolle Strände am Atlantik, das wunderschöne Bordeaux, Klettern und Skifahren in den Pyrenäen, Surfen in Biarritz oder ein Prise Baskisch im französischen Familienurlaub.
Die feinen Strandbäder sind nur ein winziger Teil dieser herrlichen Region. Machen Sie einen Ausflug in die Berge oder erleben Sie in der Verdon-Schlucht so manches Abenteuer. Sehen Sie sich alte Städte wie Arles, Aix, Avignon und Nimes an – auch ohne Strände ziehen sie ihre Besucher sofort in ihren Bann. Kaum hat man Marseille oder Nizza verlassen, öffnet sich eine Welt aus ursprünglichen Bergdörfern. Hier fällt es schwer zu glauben, dass es die luxuriösen Promenaden und Strände wirklich gibt.
In den französischen Alpen liegen einige der schönsten Skigebiete Europas. Viele der beliebten Winterziele sind mittlerweile aber auch im Frühling, Sommer und Herbst gefragt. Lac d’Annecy ist ein wunderbares Reiseziel im Juli und August. Lyon, die Seidenstadt mit ihrer Renaissance-Architektur, braucht sich nicht hinter anderen europäischen Städten verstecken. Hier ist es nicht so hektisch wie in Paris, und einfach wunderschön zur Weihnachtszeit.
Eine einzigartiger, historischer Freizeitpark und die beliebteste Attraktion des Landes.
Die gallische Variante von Disneyland übt auf Kinder fast die gleiche Anziehungskraft aus wie Paris selbst.
Frankreich hat eine ganze Menge Zoos, doch dieser führt in allen Bewertungen.
Hier werden Wildwasserfahrten für Teenager und viel Zeichentrickzauber für jüngere Kinder geboten.
Versailles steht auf jeder To-Do-Liste, doch auch dieses Schloss ist einen Besuch wert.
Auch Kinder können die höchste Sanddüne Europa leicht erklimmen – alternativ geht es die Stufen hinauf.
Die mittelalterliche Festungsstadt erinnert mehr an Disney als Disneyland selbst – nur, dass hier alles echt ist, auch der Status als UNESCO-Weltkulturerbe.
Herden wilder, freilaufender, weißer Pferde und Schwärme von Flamingos bezaubern ebenso wie die gesamte, einzigartige Biosphäre im Süden Frankreichs.
Um das größte Museum der Welt zu erkunden, bräuchte man mehrere Tage – am besten, Sie nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um die Highlights zu sehen.
Alle Kinder staunen bei Anblick des Eiffelturms, doch man braucht schon gute Nerven, um bis ganz nach oben zu kommen. Einmal dort, ist die Aussicht phänomenal.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in den Großstädten sind hervorragend ausgebaut und einfach zu benutzen. Viele große Städte bieten auch Leih-Fahrräder. Das Auto ist die beste Möglichkeit, um die ländlicheren Gebiete Frankreichs zu entdecken. Benutzen Sie mautpflichtige Straßen nur, wenn Sie unbedingt müssen – die Gebühren sind unterschiedlich hoch und es kann teuer werden. Es gibt schnelle Zugverbindungen quer durchs Land. Erwarten Sie aber keine Panoramastrecken – Frankreich ist groß genug, um Züge von schönen Orten fernzuhalten.